Posts mit dem Label christmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label christmas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 5. Dezember 2016

Lebkuchenhaus für die Lebkuchenstadt

Mein Beitrag für den Wettbewerb der Lebkuchenstadt. Die Umsetzung war leider schwieriger als gedacht und auch der Zeitdruck half nicht wirklich... etwas schief im Wind und mit falschem Namen steht er aber nun da ;)

Eingang, Tür, obere Fenster, 2 Böden

Wände mit geschmolzenen Gummibärchen-Fenstern

das Dach

viel blauer Zuckerguss

Wände anmalen

Baum und Boot

fertiger und beleuchteter oberer Teil

der Leuchtturm von Kira "Stringberg"


Fischtrocknungsgerüst, Eimer und Boot

die Uni im Weihnachtsland

noch ein Fischtrocknungsgerüst einer großen Firma...

Zahnarztpraxis

Angriff der Dinosaurier

Bootshaus, schön gemacht :)

alles was klebt... Verpackungszentrale im Weihnachtsland

die Jacht :D

das neue Schwimmbad der Stadt... nicht so viel Lebkuchen :P

das Rathaus

irgendeine Hütte... gut gemacht, denke der Sieger?
schlau: Fensterglas sind ungenutzt Gelantineplatten


Montag, 4. Januar 2016

Weihnachten und Silvester 2015 - Christmas and New Year 2015

Dieses Jahr haben wir unser erstes Weihnachten in unserer Wohnung und in Norwegen gemeinsam gefeiert. Die letzten beiden Jahre waren wir zuerst in Deutschland und letztes Jahr in Chicago. Endlich durfte ich dekorieren :) Dafür hatte ich Wochen zuvor eine Facebook-Gruppe immer im Blick, wo Sachen verschenkt werden. Mein Ziel: mehr Dekoration!

This year we finally got our chance to celebrate Christmas in our apartment in Norway. Before we spent the Christmas in Germany and last year we were in Chicago. Finally I was able to decorate :) Because we didn't had that much decoration I observed a facebook group, where people give away things for free. My goal: more decoration!

Unser Weihnachten war dann "typisch" Norwegisch. Am 23.Dezember wird der kleine Weihnachtsabend gefeiert. Da ging es zu Eiriks Eltern und es gab Lutefisk (= weiterverarbeiterter Trockenfisch, auch Laugenfisch genannt) zum Abendessen (Würstchen für mich...). Am heiligen Abend ging es zu Eiriks jüngerer Schwester und es gab Pinnekjøtt = getrocknete Schafsrippe (wieder Würstchen für mich...). Am ersten Weihnachtsfeiertag luden Eirik und ich zum Abendessen ein, wobei wir dieses bei Eiriks Eltern aßen, da unsere Wohnung mit Katzen nicht familienfreundlich ist (fast alle sind allergisch). Wir tischten Ribbe (Schweinerippe) auf. (Es gab also wieder Würstchen für mich...) Am 26.Dezember gibt es in Norwegen traditionell ein Mittagessen mit Resten der Weihnachtsfeiertage und wir hatten noch Räucherlachs. Endlich keine Würstchen mehr für mich.

 Our Christmas was 'typical' Norwegian. On the 23rd of December we celebrated the 'little' Christmas Eve. We went to Eiriks parents to eat dinner and the dish of the evening was Lutefisk (processed stockfish, also called lye fish). I had sausages... On Christmas Eve we spent the evening at Eiriks younger sisters house. Dinner was Pinnekjøtt = dried stickmeat of lamb. Yes, you guessed right, I had sausages instead. On the first Christmas day Eirik and I invited the family for dinner, but we had the dinner at Eiriks parents house, because our apartment is full of kitty hair and most members of the family are allergic. Eirik prepared Ribbe, which is meat of pig ribs. Sausages for me... ;) On the last day, 26th of Dezember, Norwegians usually eat leftovers for lunch. We also added some smoked salmon. Finally no more sausages for me :P

Danach kommen die "Nachweihnachtstage" in denen viele Norweger frei haben oder sich Urlaub nehmen, um Zeit mit der Familie zu verbringen oder zu verreisen.

Afterwards follow the "after Christmas days", which a lot of Norwegians have time off or take vacation to spend time with their families or to go on vacation.

Silvester ist in Norwegen ein wenig ruhiger, da hier offiziell nur noch Batterien in den Himmel geschossen werden dürfen und z.B. keine einzelnen Raketen mehr. Es ist also relativ teuer und die meisten Leute verzichten auf ein eigenes, großes Feuerwerk. Dafür sammelt Tromsø z.B. in den Vortagen Geld, um das öffentliche Feuerwerk so toll wie möglich zu gestalten. Den Jahreswechsel sieht man dann leuchtend am Berg. Wir waren bei Freunden und haben bis 5.30Uhr morgens gefeiert :) Es war ein toller Jahreswechsel und ich hoffe, dass 2016 genauso wird, wie es begonnen hat.

 New Year in Norway is a lot calmer than in Germany, because people are not allowed to buy regular rockets, but only big batteries. These are quite pricy and that's why a lot of people prefer not to have their own big firework, but to watch the official fireworks. In Tromsø they collect money on the streets to make the official fireworks bigger and better :) The change of the numbers of the year you can watch on a mountain here in Tromsø, which is pretty cool. We spend New Year with our friends and celebrated til 5.30 am in the morning. It was great and I hope that 2016 will be just as awesome as it started.

unser Baum dieses Jahr - Silber-Rot
our tree this year - silver-red

manche Dekoration musste wieder und wieder aufgestellt werden...
some of our decorations needed to be rearranged again and again....

sichere Dekoration, da ganz hoch im Regal ;)
save decoraion, because I put it high in the shelf :)

manches war nicht sooo sicher... haha
some decorations weren't as safe.... hehe

Eiriks Weihnachtskalender, Lichterkette und Papierschneeflocken :)
Eiriks Christmas calender, holiday lights and paper snowflakes :)

ein paar mehr Schneeflocken
a few more papersnowflakes

Zuletzt ein paar Bilder von Silvester... von der Zeitung von Håkon Steinmo (iTromso)

Last a few New Year pictures... from the newspaper by Håkon Steinmo (iTromso)




von Daniel Lilleeng
by Daniel Lilleeng

Samstag, 3. Januar 2015

Gute Vorsätze und Weihnachtsbäume aus aller Welt - New Year's resolution and Christmas trees from all over the world!

Das neue Jahr hat begonnen und ich hoffe, dass ihr alle ein schönes Silvester hattet :) Nun wird es natürlich auch Zeit mit den guten Vorsätzen fürs neue Jahr zu beginnen. Mein erster Vorsatz ist den Blog auch in English zu schreiben. Vielleicht kann ich mir dann im nächsten Jahr vornehmen ihn auch noch ins Norwegische zu übersetzen ;)

Silvester haben wir dieses Jahr mit unseren Nachbarn aus Brasilien bei einem amerikanischen Arbeitskollegen von Eirik verbracht. Es war ein schöner Abend und wir konnten unsere Tradition - Dinner for One zu schauen - mit den anderen teilen. Beim Feuerwerk wurde dann reichlich gespart und wir haben fast nichts gesehen, obwohl wir eine klare Nacht hatten und aus dem 14. Stock den ganzen Süden von Chicago überblicken konnten. Feuerwerk an Silvester ist leider keine amerikanische Tradition :(

Nichtsdestotrotz hat das neue Jahr begonnen und mit vielen guten Vorsätzen hoffe ich, dass es ein Tolles wird :) Zuerst einmal möchte ich die restliche Zeit in Chicago gut überstehen und vielleicht besucht uns der ein oder andere noch! *zwinker* Danach geht es zurück nach Tromsø, um endlich Freunde sowie Familien wiederzusehen und einen 37,5 Stunden pro Woche Job finden! Ich hoffe ihr habt euch auch einiges vorgenommen und noch mehr hoffe ich, dass ihr alles auch schafft!

Als Letztes möchte ich euch einen kleinen Überblick über die Ausstellung: "Weihnachtsbäume aus aller Welt" im Museum für Wissenschaft und Industrie, welche wir gestern besucht haben, geben. Die Bäume wurden von ethnischen Gruppen aus dem jeweiligen Land, die in Chicago leben, gestaltet und sollen jeweils Traditionen sowie die Kultur darstellen. Leider habe ich nicht von jedem der 50 (!) ein tolles Foto machen können... aber ich hoffe ihr erkennt die Bäume trotzdem!

The new year just began and I hope everyone had a great New Year's Eve :) Of course now it is also time to follow the New Year's resolutions. My first resolution is, that I want to write my blog not just in German, but also in English. Maybe for next year's resolutions I will plan to add Norwegian as well.

This New Year's Eve we spend with our neighbours from Brazil at the apartment of an American colleague from Eirik. It was a great evening and we could also share one of our traditions on New Year's Eve - watching "Dinner for One" before the countdown. Unfortunately there wasn't a lot of firworks to gaze at. The night was clear and we could overlook quite a bit of the south of Chicago from the 14. floor, but it is just not an American tradtition to blow up a lot of fireworks on New Year's Eve.

Nonetheless the new year has started and with all my resolutions I hope it will be a good one. First I have to come through with the remaining time in Chicago and maybe someone wants to visit us here in the meanwhile *wink, wink*. Afterwards we will return to Tromsø and finally can see our friends and family again. Then I will try to find a regular 37,5 hour job... it is about time! I hope everyone also made great plans and even more I hope you are able to achieve them in the new year.

Last I want to share a small overview with you over the exhibit Eirik and I visited yesterday. It was called: "Christmas Around the World and Holidays of Light". Basically the museum displayed 50 Christmas trees from all over the world and they were decorated by ethnic groups from the respective country, but which live in Chicago. Unfortunately some of the pictures did not turn out great, but I hope you can enjoy them nonetheless!



Disney Baum in der Mitte / Disney tree in the middle

Estland / Estonia

Armenien / Armenia


Ecuador / Ecuador

China / China

Tschechien / Czech Republic

Japan / Japan

Bosnien und Herzegowina / Bosnia and Herzegovina

Schweden / Sweden

Österreich / Austria

Thailand / Thailand

USA / U.S.
Freiheitsbaum... / freedom tree ...

Frankreich / France

Indien / India

Luxemburg / Luxembourg

Schottland / Scotland

Kolumbien / Colombia

Litauen / Lithuania

Ukraine / Ukraine

Belize / Belize

Kanada / Canada

Slovenien / Slovenia

Bolivien /  Bolivia

Philippinen / Philippines

Irland / Ireland

Wales / Wales

Amerikanische Ureinwohner / Native Americans
diese Dekoration finde ich fraglich... / I question this decoration...


Ägypten / Egypt

Belgien / Belgium
leckerste Baum / most delicious tree

Slowakei / Slovakia
tolle Kerzen! / great candles!

Kroatien / Croatia

Polen / Poland
wirklich? /  really?

Südkorea / South Korea

Griechenland / Greece

Italien / Italy

Schweiz / Schwitzerland

Finnland / Finland

Weißrussland / Belarus

Ungarn / Hungary

Island / Iceland

Dänemark / Denmark
Russland / Russia

Mexiko / Mexico

Puerto Rico / Puerto Rico

Libanon / Libanon

Rumänien / Romania
Was ist mit den Puppen in den Flaschen? / What's up with the dolls in the plastic bottles?

Zum Schluss die schönsten Bäume :) Der Deutsche und der Norwegische ;)

Finally the best trees :) The German and the Norwegian one ;)



God Jul!

Deutschland / Germany
leider schief - der Baum, nicht das Bild / unfortunately crooked - the tree, not the picture

Einige Länder und deren Bäume fehlen... die müssen wir übersehen haben! :(

We are missing a few trees from different countries ... we must have missed them!




l.-r. Indien, Frankreich, USA
l.-r. India, France, U.S.